(οἱ Πτολεμαϊκοὶ δυναστεῖς/hoi Ptolemaïkoí dynasteís, Strab. 2,5,12).
Hell. Dyn., die sich nach dem Tod des Alexandros [4] d.Gr. in Ägypten etablierte und dort bis zur Errichtung der röm. Prov. durch Augustus herrschte; nach ihrem Gründer, Ptolemaios [1] I., als “P.” oder nach dessen Vater Lagos [1] als “Lagiden” (Λαγίδαι) bezeichnet.
Die Ambitionen gerade der ersten P. waren nicht auf Äg. beschränkt, sondern galten dem ganzen Alexanderreich (vgl. Ptolemaios [6] III.; Hellenistische Staatenwelt) und weiten Teilen der Ägäis (Aigeion pelagos); ptolem. Außenb…