ist die spätere Form des Phönizischen, das in den phöniz. Kolonien Nordafrikas, insbes. Karthago, und seinen weit verstreuten Handelsplätzen auf Malta, Sizilien, Sardinien, in Italien, Südfrankreich, Spanien und - auf dem Handelswege verbreitet - fast im gesamten Mittelmeerraum begegnet. Anfangs läßt sich das P. in der Schrift nicht vom Phöniz. differenzieren, doch zeigen sich ca. ab dem 5. Jh. v. Chr. die ersten unterschiedlichen Schriftformen. Die semitischen Pharyngal- und Laryngalkonsonan…
Punisch(239 words)
Cite this page
Müller-Kessler, Christa (Emskirchen), “Punisch”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 17 August 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1014610>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲