(äg. mr, griech. πυραμίς, lat. pyramis). Monumentaler Grabbau urspr. des äg. Königs auf quadratischem Grundriß mit im Idealfall plan-dreieckigen Seitenflächen. Die Spitze der P., aus einem eigenen Steinblock gefertigt und oft bes. dekoriert, wird in der Arch. als Pyramidion (äg. bnbn.t) bezeichnet.
Pyramide(1,628 words)
Cite this page
Seidlmayer, Stephan Johannes (Berlin), “Pyramide”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 11 April 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1015210>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲