Beamtencollegien in Rom, It. und dem Westen des röm. Reiches, die aus vier (quattuor) Personen (viri) bestanden und unterschiedliche Aufgaben versehen konnten.
1) Das Collegium der q. viarum curandarum (anfangs wohl q. viis in urbe purgandis genannt) hatte die Aufgabe, für die Reinhaltung der Straßen innerhalb der Stadtmauern zu sorgen. Sie gehörten zu den “Zwanzigmännern” (vigintiviri), einer Gruppe von Ämtern, die junge Senatoren vor der ers…
Cite this page
Galsterer, Hartmut (Bonn),
“Quattuorviri”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 16 May 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1016960>