(oder Quintillianus, selten Quinctil[l]ianus). Röm. Cogn., vom Vornamen Quintus abgeleitet, in der Kaiserzeit weitverbreitet.
[1] Rhetorikprofessor und -autor, E. 1. Jh.
Lat. Redelehrer des letzten Drittels des 1. Jh. n. Chr. und erster öffentlich besoldeter Rhetorikprofessor in Rom.
I. Biographie
M. Fabius Q. stammte aus dem nordspanischen Calagurris [2] (h. Calahorra). Sein Vater war rhet.…