Die der Mündung des Wādī Tafna (lat. Siga) in West-Algerien vorgelagerte kleine Insel R. trägt die ausgedehnte Nekropole der mauretanisch-punischen Stadt Siga sowie, an der Südseite, eine kleine pun. Kaufmanns-Siedlung des 7.-5. Jh. v. Chr.; nach den Funden bestanden bes. enge Verbindungen zu den phöniz. Faktoreien an der span. Südküste.
Bibliography
S. Lancel, É. Lipiński, s. v. R., DCPP, 369
G. Vuillemot, Reconnaissances aux Échelles puniques d'Oranie, 1965.