(ῥαψῳδοί). Professionelle Rezitatoren von (vgl. in der Regel epischer) Dichtung. Der Beruf entstand als Folge des Medienwechsels von der Mündlichkeit zur Schriftlichkeit im Griechenland des 8. Jh. v. Chr. (Schriftlichkeit/Mündlichkeit).
A. Wortbedeutung/Begriffsinhalt
Vorderglied des Wortes ist der Stamm des Verbs ῥάπτειν/rháptein, “nähen” (vgl. ngr. ῥαπτο-μηχανή, “Näh-maschine”), Hinterglied der Stamm des Nomens ᾠδή/ōidḗ (< ἀοιδή/aoidḗ), “Gesang”, in …