I. Terminologie
Oberbegriff: griech. τέχνη ῥητορική/téchnē rhētorikḗ; seit Platon als t.t. ῥητορική/rhētorikḗ [43]; lat. als Technik: ars oratoria, ars dicendi; als Fähigkeit: eloquentia.
Ausführende: griech. ῥήτωρ/rhḗtōr (bei Hom. ῥήτηρ/ rhḗtēr); lat. orator (erst allg. für jeden Redner gebraucht, dann prägnant im Kontext der Rh.), rhetor (t.t. fü…