Dieser Ort ist auf folgenden Karten verzeichnet:
(Ῥίθυμνα). Stadt an der NW-Küste von Kreta (Plin. nat. 4,59), h. Rethymnon, bereits in minoischer Zeit besiedelt (Tempel und Nekropole im Süden der Stadt). Auf ptolem. Einfluß deutet im 3. Jh. v. Chr. die vorübergehende Umbenennung in Arsinoë (nach der Gattin Ptolemaios' [7] IV.) hin. Keine Überreste aus klass. und hell. Zeit, aus spätröm. Zeit ist ein Gebäude erhalten.
Bibliography
M. Guarducci, Inscriptiones Creticae 2, 268-277
I. F. Sanders, Roman Crete, 1982, 163
R. Schee…