L. S. Proculus. Vielleicht ritterlicher Herkunft; Senator; zur Laufbahn: AE 1969/70, 601 und IEph VII 1, 3037. Nach der Praetur wurde er Legat des procos. von Asia, auf den insulae Cyclades, wohl im speziellen Auftrag von Marcus Aurelius und Verus. Iuridicus per Flaminiam et Transpadanam, Legat der legio XXX Ulpia in Xanten; praetorischer Statthalter von Cilicia, anschließend auch in Galatia. Cos. suff. um 180 n. Chr.
Bibliography
Alföldy, Konsulat 200; 345
W. Eck, Zur Verwaltungsgesch. Italiens unter Marc Aurel, in: ZPE 8, 1971, 71-…