Sagmen(64 words)
[English version]
Sagmina (Pl.) hießen die in Rom auf der Arx für die fetiales mitsamt der Erde aus dem Boden gerissenen Kräuter (Plin. nat. 22,5; 25,105; Fest. 424-426 L.), die bei der rituellen Einsetzung des pater patratus Verwendung fanden (Liv. 1,24,4-6) und von den fetiales auch auf ihren Missionen mitgeführt wurden (Liv. 30,43,9).
Bendlin, Andreas (Erfurt)
Bibliography
J. Rüpke, Domi militiae, 1990, 100-103.
Cite this page
Bendlin, Andreas (Erfurt),
“Sagmen”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 11 August 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1027570>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲