Der Neue Pauly

Get access
Search Results: | 22 of 22 | Next

Salakia
(77 words)

[English version]

(Σαλακία). Jungfrau aus Ophionis (ihr Name ist vielleicht vom Salbakosgebirge abgeleitet) die nach einer aitiologischen Legende während einer Apollonprozession ein Kästchen mit Kuchen in Form von Leier, Pfeil und Bogen, typischen Insignien des Gottes also, transportiert. Der Wind entreißt ihr die Opfergabe und weht sie hinaus aufs Meer, das sie zur lykischen Chersonnesos bei Patara trägt. Ein “Flüchtling aus S.” findet und opfert sie dort (Steph. Byz. s. v. Πάταρα).

Cite this page
Börm, Henning (Kiel), “Salakia”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 26 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1027840>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲