Dieser Ort ist auf folgenden Karten verzeichnet:
Bundesgenossensystem | Coloniae | Straßen
Stadt am Sinus Paestanus im Gebiet der 268 v. Chr. dorthin deportierten Picentes (Strab. 5,4,13), h. Salerno am Irnio im NO des Golfs; im J. 197 v. Chr. vom röm. Senat als castrum Salerni auf dem Boden einer früheren, oskisch-etr. Siedlung (im Gewann Fratte Einzelfunde und Nekropolen archa. Zeit; vgl. Plin. nat. 3,70) beschlossene, 194 v. Chr. deduzierte colonia (Liv. 32,29,3; 34,45,2; Vell. 1,15,3; vgl. Ptol. 3,1,7: Σάλερνον). Die Via Popilia, die durch S. f…