(σάρισσα/sárissa oder σάρισα/sárisa), Langspieß der maked. Infanterie und Reiterei. Sie wog 6-7,5 kg und maß 4,5-5,4 m (Theophr. h. plant. 3,12,2; Asklepiodotos 5,1; Pol. 18,29; [1]), bestand aus einem hölzernen Schaft, vorzugsweise aus Kornelkirschholz, und hatte vorn und hinten eine Metallspitze. Letztere diente als Reserve, Gegengewicht und dazu, die s. im Boden gegen einen Reiterangriff fixieren zu können. Da die s. im Kampf mit beiden Händen gehalten wurde, trugen die damit ausgerüsteten Fußsoldaten nur einen an einem Band um den H…
Sarissa(170 words)
Cite this page
Burckhardt, Leonhard, “Sarissa”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 23 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1101540>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲