Der Neue Pauly

Get access

Saturnus
(1,125 words)

[English version]

A. Name und Wesen

Der röm. Gott S. oder Saeturnus (ILLRP 255; Fest. 432 f. L.), von derselben Wortbildung wie Iuturna und Manturna, wird von den ant. Autoren (Varro ling. 5,64; Aug. civ. 6,8; 7,13,19; Tert. nat. 2,12; Arnob. 4,9; Fest. 432 L.; Macr. Sat. 1,10,20) und von einigen mod. Forschern etym. mit sator (“Sämann”) verbunden, obgleich sein Fest nicht in die Zeit der Aussaat fiel. Die Herleitung von saturare (Cic. nat. deor. 2,64; 3,62) hing…

Cite this page
Mastrocinque, Attilio; Ü:HE.K., “Saturnus”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 27 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1102470>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲