(σατυρικὸν δρᾶμα, satyrikón dráma).
A. Ursprungsprobleme
Wie im Falle der griech. Tragödie bildet auch für das S. eine Stelle der aristotelischen ‘Poetik den Ausgangspunkt der Ursprungsdiskussion. Danach (Aristot. poet. 1449a 19 ff.) habe die Trag., von kleinen Stoffen und einer scherzhaften Sprache ausgehend, erst spät die ihr angemessene Erhabenheit erlangt, da sie sich aus dem Satyrhaften (ἐκ σατυρικοῦ, ek satyrikú) entwi…