Stadt in Pannonia an der Bernsteinstraße, h. Sopron (Ungarn). Nach spätkelt. Höhensiedlung Veteranendeduktion im frühen 1. Jh. n. Chr. (Plin. nat. 3,146), seit Domitianus (81-96 n. Chr.) municipium Flavium S. (Ptol. 2,14,4). Zerstörung im Markomannenkrieg (167-182 n. Chr.), seit Anf. des 4. Jh. mit Befestigung und christl. Gemeinde. Erforscht sind Forum, Mauerring, Amphitheater und Nekropolen.
Bibliography
J. Gömöri, Recent Archaeological Finds Concerning the Topography of Scarbantia, in: G. Hajnóczy (Hrsg.), La Pannonia e l'…