Röm. Brückenstation, h. Scarponne bei Dieulouard, Dépt. Meurthe et Meuse, an der Route vom Rhodanus (Rhône) zum Rhenus (Rhein) zw. Divodurum (h. Metz) und Tullum (h. Toul), wo die röm. Straße die in vier Arme geteilte Mosella auf Brücken überquerte (Itin. Anton. 365,5; Tab. Peut. 3,1; Geogr. Rav. 4,26: Scarbonna; CIL XIII 9050). Die Anf. des gallo-röm. vicus der civitas der Mediomatrici (keine vorröm. Siedlungsspuren) sind im Zusammenhang mit dem Ausbau des Verkehrsnetzes Anf. 1. Jh. n. Chr. zu sehen. Die Zivilsiedlung lag vom 1. bis 4. Jh…
Scarponna(224 words)
Cite this page
Schön, Franz, “Scarponna”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 08 March 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1103020>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲