(< Schia/Šı̄a, wörtl. “Partei”, elliptisch für “Partei des Ali”). Bezeichnung der Anhänger Alis im Streit um das Kalifat (Kalif). Je nach Anerkennung einer Anzahl von Imamen unterscheidet man Fünfer- (z. B. Zaiditen im Jemen), Siebener- (so z. B. Ismailiten in Pakistan und Zentralasien; Fatimiden 909-1171 in Nordafrika und Ägypten, Fatima) und Zwölfer-Sch. (Gruppierung mit den meisten Anhängern, heute z. B. Iran, Afghanistan, Irak, Libanon). Das Märtyrertum, d. h. das Sterben für die Verbreitung und Verteidigung des Islam und der direkte Eingang ins Parad…
Schiiten(108 words)
Cite this page
Schönig, Hanne, “Schiiten”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 02 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1103660>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲