Verschuldung (=V.) der von der Landwirtschaft lebenden Bevölkerung ist ein generelles Phänomen in agrarischen Gesellschaften. Sie führte letztlich zu Schuldsklaverei und bedrohte so das soziale Equilibrium. Schuldenerlasse (=Sch.-E.) durch herrscherliches Dekret waren ein gängiges Mittel, die Folgen von V. zu mindern oder zu beseitigen, d. h. “Gerechtigkeit im Land” wieder herzustellen. Sch.-E. sind in Mesopotamien se…
Cite this page
Renger, Johannes and
Crawford, Michael Hewson,
“Schulden, Schuldenerlaß”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 13 August 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1105040>