Der Neue Pauly

Get access
Search Results: | 18 of 94 |

Sciri
(98 words)

[English version]

Germanischer Stamm an der Weichsel (Plin. nat. 4,97), der im 3. Jh. v. Chr. bis ans Schwarze Meer vordrang (Syll.3 495, Z. 100 aus Olbia). Ab dem 4. Jh. n. Chr. siedelten die S. am nördl. Karpatenrand, gerieten in die Abhängigkeit der Hunni und unternahmen Einfälle ins röm. Reich (Zos. 4,34,6; Soz. 9,5,5; Sidon. carm. 7,322). Nach Attilas Tod 453 n. Chr. unterlagen die S. den Goti, ein Teil fand Aufnahme in Moesia (Iord. Get. 265; Moesi), Reste zogen mit Odoacer nach It. (Prok. BG 1,1,3; Iohannes Antiochenus fr. 209,1).

Bibliography

L. Schmidt, Die O…

Cite this page
Graßl, Herbert, “Sciri”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 11 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1105640>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲