Dieser Ort ist auf folgenden Karten verzeichnet:
(Σεβεννῦτος). Ort im zentralen Nildelta, am Nilarm von Damiette gelegen, äg. Ṯb-nṯr, assyrisch Ṣabnūti, das h. Samannūd. Als Stadt ist S. (zugleich der Name des 12. unteräg. Gaus) erst im 8. Jh. v. Chr. bezeugt - als Residenz libyscher Lokalfürsten. In der 2. H. des 1. Jt. wurde es zu einem der bedeutendsten Orte des Deltas. Die Könige der 30. Dyn. (380-342) stammen hierher, ebenso der äg.-hell. Historiker Manethon [1]. Hauptgott von S. war Osiris(-Schu) (griech. mit Ares gleichgesetzt), von dessen…