Der Neue Pauly

Get access

Seelenlehre
(1,318 words)

[English version]

A. Seelenbegriff

Zum Verständnis des Seelenbegriffes und der S. (“Psychologie”: λόγος/lógos, “Lehre”, von der ψυχή/ psychḗ, “Seele”) in der griech.-röm. Ant. ist es wichtig, zwei Vorstellungen von der Seele zu unterscheiden: Seele als eines wesentlichen Bestandteils des Menschen, als des Subjekts von Denken und Fühlen, welches sein Verhalten lenkt, und der Seele ganz allg. als das, was ein Lebewesen zu einem…

Cite this page
Frede, Michael, “Seelenlehre”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 08 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1106440>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲