Dieser Ort ist auf folgenden Karten verzeichnet:
Hauptort der Segusini in den Alpes Cottiae, h. Susa (Plin. nat. 3,123: regio XI; Ptol. 3,1,40 verlegt S. irrtümlich in die Alpes Graiae [2. 393-408; 3. 331-333]). S. kontrollierte die Route über den Mont Genèvre und war Einfallstor nach It. (Amm. 15,10,3; Paneg. 4,17,3; 21; 22,2). S. besaß latinisches Recht wohl seit Augustus und war municipium seit Nero. Constantinus [1] eroberte S. 312 n. Chr. Ein Augustus-Bogen mit einer für die Alpenvölker aufschlußreichen Inschr. (ILS 94; 9/8…