Der Neue Pauly

Get access

Sempronius
(5,468 words)

Name einer röm. Familie. Die Angehörigen des 5. Jh. v. Chr. (Atratini, S. [I 3-8]) gelten in der Überl. als Patrizier und Verfechter der patrizischen Vorrechte (Dion. Hal. ant. 10,41,5; 10,42,3), was möglicherweise Rückprojektion ist (die Sempronii erlangen erst unter Caesar oder Augustus das Patriziat); in histor. Zeit sind in der Republik nur plebeiische Zweige der Familie bekannt (Asellio, Blaesus, Gracchus, Longus, Tuditanus), die im 3. und 2. Jh. eine bedeutende Rolle spielten.

Cite this page
Elvers, Karl-Ludwig, Kierdorf, Wilhelm, Müller, Christian, Bartels, Jens, Schmitt, Tassilo, Bringmann, Klaus and Eck, Werner, “Sempronius”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 26 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1107890>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲