Platoniker verm. des 2. Jh. n. Chr. Er schrieb eine Monographie ‘Über die Seele [1. 80, 299; 2. 409-413, 428 f., 435 f.] und einen Komm. zu Platons ‘Timaios [1. 52, 217 f.; 2. 407-409]. In diesen Werken erscheint er als eigenwilliger, leicht stoisierender Interpret der aristotelischen Kategorienlehre [1. 259; 2. 413 f.; 3. 66, 288 f.] sowie der platonischen Lehren von der Seele [1. 299; 3…
Cite this page
Baltes, Matthias; Lakmann, Marie-Luise,
Holzhausen, Jens and
Brock, Sebastian P.; Ü:S.KR.,
“Severos”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 03 July 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1110980>