Der Neue Pauly

Get access

Sieben Weise
(364 words)

[English version]

Platon (Prot. 343a) nennt als erster sieben Namen. Davon gehören Thales von Miletos, Pittakos von Mytilene, Bias [2] von Priene und Solon [1] von Athen fest zum Kreis der S. W. (οἱ ἑπτὰ σοφοί/heptá sophoí; lat. septem sapientes), während mit Kleobulos [1] von Lindos, Myson von Chen und Chilon [1] von Sparta insgesamt zehn andere Personen (v. a. Pythagoras [2]) konkurrieren (Diog. Laert. 1,40-42). Gegenüber Platon ersetzt Demetrios [4] von Phaleron (10,3 DK) Myson durch Periandros von Korinthos. Damit war der endgültige Kat. gefunden. Die Verbindung von Weisheit u…

Cite this page
Christes, Johannes, “Sieben Weise”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 26 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1112180>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲