Silanus(48 words)
[English version]
Röm. Cogn. (vielleicht von silus, “stülpnasig”; nach ant. Auffassung von silanus, einem Wasserspeier in Form eines Silenskopfes), in republikanischer Zeit erblich in der Familie der Iunii (Iunius [I 28-35; II 29-41]); in der Kaiserzeit auch in weiteren Familien.
Elvers, Karl-Ludwig
Bibliography
Degrassi, FCap., 148
Kajanto, Cognomina, 237.
Cite this page
Elvers, Karl-Ludwig,
“Silanus”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 04 July 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1112640>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲