I. Alter Orient
Die S. ist in Mesopotamien in einer sumerischen und einer akkadischen Version erh.; die akkad. ist in Abschriften des 17. Jh. v. Chr. im Atraḫasīs-Mythos (=A.-M.) [3. 612-645] überl. Sie wurde in weiten Teilen wörtlich in die 11. Tafel der ninivitischen Rezension des Gilgamesch-Epos [3. 728-738] übernommen und ist später auch bei Beros(s)os überl. [1. 20 f.]. Das lärmende Verhalten der Menschen wird von den Göttern als Hybris empfunden und veranlaßt sie, die …