[2] Gruppe von Sklaven in Athen, um 400 v. Chr.
Eine Gruppe von skythischen Bogenschützen, die im Athen des späten 5. und frühen 4. Jh. v. Chr. als öffentliche Sklaven ( dēmósioi ) für Ordnung bei den Volks- und Ratsversammlungen sorgen sollten (z. B. Aristoph. Ach. 54; Equ. 665). Sie wurden nach ihrem angeblichen Begründer Speusinos auch Speusínioi genannt (Suda, s. v. toxótai; Poll. 8,132). In der Mitte des 5. Jh. wurden 300 s. a…