Als Anführer aufständischer Sklaven verwickelte der Thraker S. 73-71 v. Chr. Rom in den gefährlichsten Sklavenkrieg seiner Gesch. (App. civ. 1,116-120; Plut. Crassus 8-11: Σπάρτακος; Flor. epit. 2,8). Zusammen mit etwa 70 Gefährten war S. 73 v. Chr. die Flucht aus einer Gladiatorenschule in Capua geglückt. Durch den Zuzug von Hirten und anderen in der Landwirtschaft arbeitenden Sklaven wuchs die Gruppe um S. schnell. Obwohl S. mit Hilfe einer Kriegslist am Vesuv 3000 röm. Soldaten in die Flucht schlagen konnte, unterschätzten die R…
Spartacus(531 words)
Cite this page
Onken, Björn, “Spartacus”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 30 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1118620>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲