Ligurisches Volk (Plin. nat. 3,47); ihr urspr. Hauptort Carystum ist nicht lokalisiert; 173 v. Chr. von den Römern versklavt, 172 teilweise vom Senat freigelassen und jenseits des Padus angesiedelt (Liv. 42,7,3-9,6; 10,9-12; 10,15; 21,1-5; 21,8-22,8). In röm. Zeit war ihr Hauptort Aquae Statiellae (h. Acqui Terme).
Bibliography
S. Giorcelli Bersani, Aquae Statiellae, in: Bollettino storico-bibliografico subalpino 95, 1997, 377-421
G. Luraschi, A proposito dei “Ligures Statellates transducti trans Padum” …