(Σθέννις). Bronzebildner aus Olynth, wirkte ab 348 v. Chr. in Athen. Laut erh. Inschriftenbasen schuf er im späten 4. Jh. v. Chr. mit Leochares auf der Akropolis in Athen eine Familiengruppe und in Oropos im frühen 3. Jh. eine Statue für Lysimachos [2]. Lit. sind für S. mehrere Götterstatuen und eine Philosophenstatue bezeugt, die später nach Rom gelangten, sowie flentes matronas et adorantes sacrificantesque (“weinende, anbetende und opfernde Frauen”, Plin. nat. 34,19,90) und Siegerstatuen in Olympia. Obwohl keines der Werke erh. ist, zählte S. z…
Sthennis(118 words)
Cite this page
Neudecker, Richard, “Sthennis”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 29 June 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1123020>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲