(Στίλπων) aus Megara (Megariker); 2. H. des 4. und 1. Drittel des 3. Jh. v. Chr. Da die Angaben über seine Lehrer verworren sind, bleibt unklar, in welcher Weise S. in die Abfolge der Megariker einzuordnen ist. Sein Charakter wird in den erh. Zeugnissen mehrfach gerühmt. Hervorgehoben werden sein schlichtes und ungekünsteltes Wesen und seine offene und souveräne Art im Umgang mit anderen; zahlreiche Anekdoten dokumentieren seine Schlagfertigkeit und seinen überlegenen Witz. Seine Di…
Stilpon(413 words)
Cite this page
Döring, Klaus, “Stilpon”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 06 July 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1123230>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲