Der Neue Pauly

Get access

Strena
(152 words)

[English version]

Grünende(r) Zweig(e), Datteln und Feigen, die in Rom als Segenspenden zu Beginn des Jahres verschenkt bzw. vor den Haustüren aufgestellt wurden. Fortleben der röm. Sitte ist das Aufstellen bzw. Austauschen der Zweige vom Vorjahr vor den Amtssitzen des rex sacrorum , der flamines , vor den Curien ( curia ) und dem Tempel der Vesta (Ov. fast. 3,137-143; Macr. Sat. 1,12,6). In republikanischer Zeit bedeutet s. Vorzeichen für das neue Jahr (omen novi anni), in der Kaiserzeit sind mit s. die Geschenke gemeint, die zum Neujahrsfest ausgetauscht wurden, d. h. insbes. Ge…

Cite this page
Siebert, Anne Viola, “Strena”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 11 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1124310>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲