Die Sueben, germanischer Stammesverband bzw. german. Bevölkerungsgruppen, groß und stark (Strab. 4,3,4; 7,1,3), zw. Rhenus [2] (Rhein), Istros [2] (Donau), Albis (Elbe) und weiter bis in den Raum des Mare Suebicum (Ostsee). Ihre Kerngebiete befanden sich in der Lausitz, später in Sachsen und Thüringen. Erstmals im 1. Jh. v. Chr. bezeugt (Caes. Gall. 1,37,3 f.; vgl. Tac. Germ. 2,2), war ihre Bezeichnung schon im 2. Jh. v. Chr. geprägt. Zu den S. zählen u. a. Marcomanni, Semnones, Hermunduri, Langobardi, die Völker des Nerthus-Kultes, Naristi, Quadi und we…
Suebi(548 words)
Cite this page
Wiegels, Rainer, “Suebi”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1125010>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲