Dieser Ort ist auf folgenden Karten verzeichnet:
Attika | Attika | Laureion, Laurion
(Σούνιον). Kap im SO von Attika, att. Paralia-Demos (Strab. 9,1,22), Phyle Leontis, ab 201/0 v. Chr. Attalis, vier (sechs) buleutaí. Das Gebiet von S. (ca. 28 km2) grenzte im Westen an Amphitrope (Grenzinschr. auf dem Spitharopussi [1. 11 f. Taf. 3]), im Norden an Thorikos und umfaßte mit Nape und Thrasymos zwei bed. Bergbaureviere des Laureion. Die Kulte des Poseidon und der Athena Sunias am Kap reichen in spätgeom. Zeit zurück. Um 600 v. Chr. errichtete man…