(συναγωγή, wörtl. “Zusammenführung”, “Versammlung”; lat. synagoga). Griech. Wort, das sowohl die jüd. Gemeinde als auch den Ort (das Gebäude) ihrer Versammlung bezeichnen kann.
I. Architektur
A. Definition und Funktion
Der S.-Bau besteht aus einem großen, rechtwinkligen Raum mit Bänken an allen oder mehreren Seiten, vor denen Säulen plaziert sind. Oft findet sich ein Thron für den Leiter der S. und eine Plattform (bḗma) für die Lesung der Torā. Ein zentrales Element ist der Schrein für die A…