(συναξάριον).
[1] Kurzvita
Kurzvita oder enkomiastische Notiz in den Menäen im órthros (ὄρθρος, “Morgengottesdienst”) der orthodoxen Kirche zw. der 6. und 7. Ode des Kanons [2], der mit dem s. den Gottesdienst des jeweiligen Tagesheiligen oder Festes prägt. Aufbau: Monatsdatum, Epigramm in iambischen Versen, Nennung des Heiligen, des Festes, Hexameter auf Datum und Namen, histor. Notiz, Erwähnung der Kirche, die seiner gedenkt, Vita des Heiligen.