Der Neue Pauly

Get access

Taphiae
(143 words)

[English version]

(Ταφίων νῆσοι). Inselgruppe zw. Leukas und der akarnanischen Küste, deren Hauptinsel wohl mit dem h. Meganisi gleichzusetzen ist, in den ant. Quellen Táphos, Taphiús oder Taphiússa genannt. Karnos [2] (h. wohl Kalamos) zählte zu den T. (Skyl. 34; Strab. 10,2,14; 20; 24; Plin. nat 4,53; 36,150; Steph. Byz. s. v. Τάφος). In der ‘Odyssee gelten die Taphioi als Seefahrer und gefürchtete Piraten (Hom. Od. 1,105; 181; 14,452; 15,427; 16,426). Die Inselgruppe soll einst den Namen “Inseln der Teleboai” getragen haben. Der legendäre Zug des Amphitryon von Thebai führte …

Cite this page
Freitag, Klaus, “Taphiae”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 28 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1200410>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲