(Ταυρέας). Gehörte als Sohn des Cousins des Leogoras [1] (dessen Sohn, der Redner Andokides [1], sich brüstete, dem “ältesten aller Adelshäuser” zu entstammen, And. 1,47) zum athen. Adel. Zw. 430 und 415 v. Chr. wurde er von Alkibiades [3] im Streit um eine Choregie verprügelt; 415 im Skandal des Hermokopidenfrevels angezeigt, kam er dank Andokides' Geständnis frei. Um diese Zeit hatte T. bereits einen erwachsenen Sohn. Platon [1] kennt eine Palaistra des T. (Plat. Charm. 153a).
Bibliography
Davies, 29.