(Ταυρίσκοι). Kelten im Gebiet der Alpes und des Istros [2] (Donau), erstmals erwähnt am Südrand der westl. Alpes, wo sie 225 v. Chr. als Teil des kelt. Kriegsbündnisses gegen Rom auftraten (Pol. 2,15,8; 28,4; 30,6); auch die Taurini werden ihnen zugerechnet (Pol. 3,60,8). Cato orig. 2,6 zählt die Lepontii und Salassi zu den T. Im späten 1. Jh. v. Chr. erwähnt Timagenes [1] (FGrH 88 F 2) den Stammesheros, der als gallischer Tyrann von Herakles [1] vernichtet worden sei. In den östl. Alpes zählen Norici (Noricum; Pol. 34,10,10) und Carni (ILS 8885) zu den T. In aug…
Taurisci(260 words)
Cite this page
Graßl, Herbert, “Taurisci”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 03 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1201670>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲