(Ταυρίσκος).
[1] Grammatiker, 2. Jh. v. Chr.
Grammatiker des 2. Jh. v. Chr. und Schüler des Krates [5] aus Mallos, auf den seine Definition der philologischen Wiss. (κριτικὴ τέχνη, kritikḗ téchnē) zurückgeht [1. 56]. Laut S. Emp. adv. math. 248-249 unterschied T. drei Teilgebiete: Grammatik (λογικόν, logikón), Dialektologie und Stilkritik (τριβικόν, tribikón) und Kommentierung (ἱστορικόν, historikón) erklärungsbedürftiger Inhalte.…