Mythenkomplex um die äg. Göttin Tefnut (griech. τφηνις), der Tochter des Atum, welche sich im Zorn von ihrem Vater trennt und von ihrem Bruder Onuris unter Mithilfe des Thot aus Nubien nach Äg. zurückgebracht wird. Belege für die “Legende” finden sich vorrangig einerseits, meist in Form kurzer Epitheta und Anspielungen, in Tempel-Inschr. v. a. Nubiens und des südl. Oberäg., andererseits im demotischen ‘Mythos vom Sonnenauge, der auch ins Griechische übersetzt wurde. Diese griech. Übers. (P. Lit. Lond. 192, …
Tefnutlegende(162 words)
Cite this page
Quack, Joachim, “Tefnutlegende”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 25 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1202280>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲