(Τεισιφόνη, lat. Tisiphone).
[1] Erinnye, Rächerin des Mordes
“Rächerin des Mordes”. Neben Al(l)ekto und Megaira die dritte namentlich bezeichnete Erinys (lat. Furiae ; z. B. Hyg. fab. praef. 3). Die Dreizahl ist seit Euripides belegt (Eur. Or. 408; Eur. Tro. 457) und spielt in der orphischen Trad. eine wichtige Rolle (Orph. h. 69,2; Orph. Arg. 966-969; Orphik). Der Name T. erscheint lit. erstmals bei Lucil. 4, fr. 169 f., ist jedoch auf einer apulischen Lekythos [1] b…