[1] Eponym der Insel Tenedos
(Τέννης, auch Τένης/Ténēs). Nach Plutarch (qu. Gr. 28) Eponym der Insel Tenedos, Sohn des Königs Kyknos [2]; auch Apollon wird als Vater angegeben. Stiefsohn der Philomene, die ihn nach einer angeblichen Vergewaltigung zusammen mit seiner Schwester Hemithea in einer Truhe ins Meer aussetzt. Unter Poseidons Schutz landen sie auf der Insel Leukophrys nahe Troia, wo T. König wird. Nach ihm wird die Insel benannt. Später erkennt …