(Θάλπιος). Enkel des Aktor [4], Sohn des Aktorionen Eurytos und der Theraiphone, neben Amphimachos [2], Diores [1] und Polyxenos [3] Anführer der insgesamt 40 Schiffe der Epeier vor Troia (Hom. Il. 2,618-624; Paus. 5,3,3 f.; Dares 14; Diktys 1,17). Th. wird unter den Freiern der Helene [1] (Apollod. 3,129; Hyg. fab. 81) und unter den Besteigern des Troianischen Pferdes (Q. Smyrn. 12,323) genannt, sein Grab liegt in Elis (Aristot. epigramm 36, in [1]).
Bibliography
1 Th. Bergk, Poetae Lyrici Graeci, Bd. 2, 41882.