Der Neue Pauly

Get access

Theater
(5,286 words)

[English version]

I. Begriff

Griech. θέατρον (théatron: “Ort, von wo man schaut”); lat. theatrum. Das griech. Wort kann jede Anlage von Sitzreihen oder aufgestellte Tribünen (íkria) als Versammlungsort für festliche, kultische oder sportliche Vorführungen bezeichnen, so in Sparta beim Fest der Gymnopaidia 491 v. Chr. (Hdt. 6,67,3), im Heiligtum von Olympia (Xen. hell. 7,4,31) oder die Altarstufen im Amphiareion von Oropos (IG VII 4255,29 f.). Auch eine vom Vasenmaler Sophilos [1…

Cite this page
Blume, Horst-Dieter and Isler, Hans-Peter, “Theater”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1206910>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲