(Θεμιστοκλῆς). Athener aus Phrearrhioi in der Phyle Leontis und aus dem Geschlecht der Lykomidai, geb. um 525 v. Chr. als Sohn des Neokles [1] (Hdt. 7,143 u.ö.; Nep. Th. 1,1; Plut. Th. 1,1 und 4; Aristeid. 5,4) und einer vielleicht nicht-athen. Mutter (vgl. Nep. Th. 1,1; Plut. Th. 1,2); bedeutender Politiker zur Zeit der Perserkriege [1].
Lehrer des als eigenwillig geschilderten (vgl. Thuk. 1,138,3; Nep. Th. 1,2; Plut. Th. 2), wenig Wert auf musische Bildung legenden Th. (Ion FGrH 392 F 13) soll Mnesiphilos gewesen sein. In der üblichen Laufbahn eines athen. A…