(θεοὶ μεγάλοι, θεαὶ μεγάλαι, lat. di magni).
I. Allgemeines
Bezeichnung für verschiedene Gottheiten bzw. Göttergruppen in der griech. Welt. Man unterscheidet zw. Gottheiten bzw. Göttergruppen, bei denen das Adj. “groß” als Ehrenepitheton verwendet wurde (z. B. Megálē Týchē, Theós hýpsistos mégas theós), und solchen, deren kultisches nomen proprium “Großer Gott” bzw. “Große Götter” war, wie den Th. M. in Karien (SEG 11,984; 2. Jh. n. Chr.). Die Inschr. belegen ein breites Verwendun…